Wahlergebnisse
Hier seht ihr, wie die einzelnen Parteien bei der Wahl abgeschnitten haben.
Unten sind die Abgeordneten der einzelnen Parteien aufgeführt.

Abgeordnete der Parteien:
Mehr Gerechtigkeit für Weinstaat (MGFW)
- Lisa Kelemin (Klasse 5)
- Sopie Mencin (Klasse 8)
- Sara Winkelbach (J1)
Die Verkehrshütchen - wir sorgen für Sicherheit
- Ina Schmidt (Klasse 10)
- Johanne Siemers (Klasse 7)
Demokratisch rechtsstaatliche Partei (DRP)
- Jan Ole Stallmann (J2)
- Anton Jaekle (Klasse 9)
Freiheit für Weinstaat (FfW)
- Katharina Senss (Klasse 9)
Unser Schüler Bund (USB)
- Sina Philipp (Klasse 10)
- Mateo Schmid Manero (Klasse 6)
- Melanie Sposato (J1)
Weinstaat United (WSU)
- David Conzelmann (J1)
- Maximilian Walther (Klasse 10)
- Mattes Friedrich (Klasse 6)
- Daniel Mayer (J1)
- Urs Friedrich (Klasse 10)
- Hilda Krautkrämer (Klasse 7)
- Franziska Heichel (J1)
Hoffnung der Freiheit (HdF)
- Jan Krocek (Klasse 10)
- Noah Boßle (Klasse 7)
- Mia Leutze (J1)
- Leo Schmid (Klasse 10)
- Justus Schieman (Klasse 7)
- Stella Tregubow (J1)
- Simon Boßle (Klasse 10)
- Merisa Demirović (Klasse 6)
- Louisa Schmidt (J2)
Liberale Partei Weinstaat (LPW)
- Edwin Müller (Klasse 9)
- Jonathan Barth (J1)
- Daniel Érsek (Klasse 6)
Protokolle aus den Parlamentssitzungen
Protokoll 1 vom 07.02.2025
Protokoll 2 vom 21.02.2025
Protokoll 3 vom 14.03.2025
Protokoll 4 vom 04.04.2025
Protokoll 5 vom 28.04.2025
Protokoll 6 vom 16.05.2025
Protokoll 7 vom 23.05.2025
Protokoll 8 vom 02.06.2025
Protokoll 9 vom 27.06.2025
Weitere Beschlüsse
Raumplanung:
Hier seht ihr die fertige Raumplanung für Schule als Staat. Es kann noch zu kleineren Änderungen kommen.
Kreditvertrag:
Du hast nicht genug Geld für deine notwendigen Investitionen für dein SaS-Unternehmen? Dann versuch' es mit einem Kreditantrag an die Zentralbank: einfach ausdrucken, ausfüllen (inkl. Email-Kontakt) und ins Fach von Hr. Benz legen lassen - bitte genau begründen, für was das Geld benötigt wird und beachten, dass der Kredit im Rahmen des Projekts zurück gezahlt werden muss!
Subventionsvertrag:
Du bist der Meinung, dass eine für dein SaS-Unternehmen benötigte Investition der Schulgemeinschaft (auch nach dem Projekt noch) zugute kommt? (Z.B. Sportgerät für den Ganztag o.Ä.) Dann fülle den Subventionsantrag aus und lass' ihn ins Fach von Hr. Benz legen. Die Zentralbank entscheidet dann darüber, ob dir Subventionen gewährt werden können (Subventionen müssen im Gegensatz zu Krediten NICHT zurückgezahlt werden).